icon

Wie schütze ich Dateien mit Passwörtern?
Der ultimative Leitfaden

How to Protect Files with Passwords?

 

Der Schutz Ihrer Dateien ist von entscheidender Bedeutung, da Sie nie zu sicher sein können, wenn Sie wertvolle Daten vor unerwünschten Eindringlingen schützenIhr Passwort ist die letzte Verteidigungslinie zwischen Ihren Daten und denen, vor denen Sie sie geheim halten möchten

Auf einer unserer früheren Seiten haben wir besprochen, wie man eine Datei oder einen Ordner mit einem Passwort schütztDiese Seite bot umfangreiche Informationen und sogar genaue Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie man eine Passwortdatei für maximale Sicherheit verschlüsselt

Diese Seite zielt darauf ab, das zu erweitern, was wir uns mit der ersten vorgenommen hatten, und noch detailliertere und gezieltere Informationen darüber zu liefern, wie Dateien mit einem Passwort geschützt werden könnenDieses Mal konzentrieren wir uns darauf, wie Sie verschiedene Dateitypen schützen können, und geben Ihnen nützliche zusätzliche TippsLesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Dateien auf Ihrem Computer mit einem Kennwort schützen

Inhalt

So schützen Sie Excel-Dateien mit einem Passwort

So schützen Sie ZIP-Dateien mit einem Passwort

So schützen Sie PDF-Dateien mit einem Passwort

So schützen Sie Dateien auf Google Drive mit einem Kennwort

Der ultimative Schritt zum Passwortschutz von Dateien

So schützen Sie Excel-Dateien mit einem Passwort

Obwohl das Schützen von Dateien in Excel sehr einfach ist, richten die meisten Excel-Benutzer leider keinen Passwortschutz einWenn Sie Ihre Arbeit und Informationen in Excel sichern möchten, haben wir eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung erstelltSo schützen Sie Dateien mit einem Passwort:

  1. Wählen Sie die Option „Datei“ und dann „Info“.
  2. Wählen Sie „Arbeitsmappe schützen aus
  3. Wählen Sie die Option „Mit Passwort verschlüsseln“.
  4. Geben Sie das gewählte Passwort ein und klicken Sie auf „OK“.
  5. Prüfen Sie das Passwort und bestätigen Sie es im Feld „Passwort erneut eingeben“.
  6. Wählen Sie „OK“, um den Vorgang abzuschließen

password for Excel file

Obwohl diese Schritte sehr einfach zu befolgen sind, gibt es noch ein paar weitere wichtige Dinge zu beachten, bevor Sie ein Passwort für Ihre Excel-Datei einrichtenDer wichtigste ist, dass Microsoft keine Tools zum Abrufen vergessener Passwörter bereitstellt

Außerdem decken diese Schritte nur den Schutz auf Dateiebene abSie bieten keinen Schutz für Arbeitsmappen oder ArbeitsblätterGerade bei letzterem ist der Arbeitsblattschutz nicht als Sicherheitsfeature gedacht

So schützen Sie ZIP-Dateien mit einem Passwort

Wenn es darum geht, Ihre Zip-Dateien mit einem Passwort zu schützen, gibt es mehrere MöglichkeitenSie können dies tun, indem Sie beliebte Apps wie WinRAR und 7-Zip oder das Windows 10 Encrypting File System verwendenWenn Sie sich nicht sicher sind, welches Sie auswählen möchten, haben wir für jedes der drei Leitfäden zur Einrichtung von Passwörtern vorbereitet

So legen Sie ein Passwort in WinRAR fest

WinRAR gibt es seit Mitte der 1990er Jahre und ist mit Abstand die beliebteste App, mit der Sie erstellen und steuern könnenzip-DateienDas Beste daran ist, dass es völlig kostenlos istSo sperren Sie Dateien mit einem Passwort in WinRAR:

  1. Öffnen Sie diezip-Datei, die Sie schützen möchten
  2. Wählen Sie im Kopfzeilenmenü die Option „Extras“.
  3. Wählen Sie im sich öffnenden Dropdown-Menü die Option „Archive konvertieren“.
  4. Wenn sich das Pop-up-Fenster öffnet, klicken Sie auf „Komprimierung“.
  5. Wählen Sie „Passwort festlegen
  6. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie das Passwort ein und geben Sie es dann zur Überprüfung erneut ein
  7. Klicken Sie auf „OK“ und dann auf „Ja“, wenn Sie zur Bestätigung aufgefordert werden
  8. Warten Sie, bis WinRAR das Passwort übernommen hat, und klicken Sie auf „Schließen“, um die Einrichtung des Passworts abzuschließen

password for WinRAR

 

So legen Sie ein Passwort in 7-Zip fest

7-Zip ist ein vielseitiger und anpassbarer Open-Source-DateiarchiviererSein Vorteil gegenüber WinRar besteht darin, dass es für Windows, Linux und macOS verfügbar ist, während WinRar-Produkte auf den letzten beiden Plattformen nur in der Befehlszeile verfügbar sindWenn Sie ein Passwort mit 7-Zip einrichten möchten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, die Sie mit einem Passwort schützen möchten
  2. Wählen Sie im erweiterten Menü „7-Zip“ und dann „Zum Archiv hinzufügen“.
  3. Wenn die neue Registerkarte geöffnet wird, navigieren Sie zum Abschnitt „Verschlüsselung“.
  4. Geben Sie Ihr Passwort ein und wiederholen Sie es
  5. Klicken Sie auf „OK“, um eine passwortgeschützte Datei zu erstellenzip-Archiv der Datei

password for 7zip filew

 

Festlegen eines Kennworts in Windows 10 EFS

Zu guter Letzt, wenn Sie eine Windows 10 Pro-Version oder höher haben, können Sie das Encrypting Files System verwenden, um Ihrezip-Datei und generieren Sie einen EntschlüsselungsschlüsselSo geht's:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diezip-Datei, die Sie mit einem Passwort schützen möchten
  2. Wählen Sie "Eigenschaften"
  3. Klicken Sie im Popup-Fenster auf die Schaltfläche „Erweitert“.
  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Inhalte verschlüsseln, um Daten zu sichern“ und klicken Sie zur Bestätigung auf „OK“.
  5. Sie werden entweder mit „Verschlüsseln Sie die Datei und ihren übergeordneten Ordner (empfohlen)“ oder „Verschlüsseln Sie nur die Datei<“ aufgefordert t19>“Wählen Sie die, die Sie bevorzugen
  6. Klicken Sie auf „OK“, um den Vorgang abzuschließen

Wenn Sie sich für diese Option entscheiden, richten Sie am besten eine Sicherungskopie Ihres Entschlüsselungsschlüssels einWenn Sie den Entschlüsselungsschlüssel verlieren, ist der Wiederherstellungsprozess sehr komplex und herausfordernd

password for Windows 10 EFS


So schützen Sie PDF-Dateien mit einem Passwort

Zum Thema Schutz von PDF-Dateien mit einem Passwort ist es wichtig, zwischen zwei Aktionen zu unterscheiden – dem Passwortschutz eines digital signierten PDF-Dokuments und dem Passwortschutz gescannter PDF-DokumenteWie bei der vorherigen Form des Passwortschutzes gehen wir beide Optionen durch

So schützen Sie digital signierte PDF-Dokumente mit einem Kennwort

Obwohl das Schützen eines digital signierten PDF-Dokuments mit einem Passwort wie eine entmutigende Aufgabe klingen mag, ist der Vorgang ziemlich einfachAlles, was Sie tun müssen, ist diesen Schritten zu folgen:

  1. Öffnen Sie die PDF-Datei, die Sie mit einem Passwort schützen möchten
  2. Wählen Sie „Datei“, dann „Drucken“ und dann „Adobe PDF“ und schließlich wieder „Print“.
  3. Geben Sie den Namen der Datei ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“.
  4. Die Registerkarte „Adobe PDF – Sicherheit“ wird geöffnet
  5. Markieren Sie das Kästchen neben „Passwort zum Öffnen des Dokuments erforderlich
  6. Geben Sie Ihr Passwort ein und wiederholen Sie es, wenn Sie dazu aufgefordert werden
  7. Klicken Sie auf „OK“, um die Einrichtung abzuschließen

password for PDF file

 

So schützen Sie gescannte PDF-Dokumente mit einem Kennwort

Wenn Sie ein gescanntes PDF-Dokument mit einem Passwort schützen möchten, weist der Prozess einige ähnliche Schritte auf, hat aber auch einige unterschiedliche Aktionen, die Sie befolgen solltenSo schützen Sie ein gescanntes PDF-Dokument mit einem Passwort:

  1. Öffnen Sie die PDF-Datei, die Sie schützen möchten, und gehen Sie zu „Tools“.
  2. Wählen Sie „Schutz“, dann „Verschlüsseln“ und dann „Mit Passwort verschlüsseln“.
  3. Markieren Sie das Kästchen neben „Passwort zum Öffnen des Dokuments erforderlich
  4. Geben Sie das gewünschte Passwort ein
  5. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Kompatibilität“ die Acrobat-Version aus
  6. Wählen Sie unter dem Dropdown-Menü eine der Verschlüsselungsoptionen aus
  7. Klicken Sie auf „OK“ und geben Sie Ihr Passwort erneut ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden
  8. Klicken Sie schließlich erneut auf „OK“, um Ihr neu gesichertes Dokument zu speichern

 

So schützen Sie Dateien auf Google Drive mit einem Passwort

Bevor wir näher auf diesen Teil des Leitfadens eingehen, sollten wir betonen, dass es nicht wirklich eine Möglichkeit gibt, Ihre Dateien auf Google Drive mit einem Passwort zu schützenDies liegt daran, dass Ihre Google Drive-Dateien bereits durch ein Passwort geschützt sind, mit dem Sie sich bei Ihrem Google-Konto anmelden und auf alle Google-Dienste zugreifen

Aus Sicherheitssicht ist dies ein zweischneidiges SchwertAuf der einen Seite können Sie die Dateien, die Sie teilen möchten, sicher und bequem teilen und andere Dateien privat haltenWenn andererseits jemand Ihr Google-Konto gehackt hat, erhält er sofort Zugriff auf alle Google Drive-Dienste

Während Google Drive Sie also ziemlich sicher halten kann, folgt die Einrichtung des Schutzes nicht einem ähnlichen Muster wie den oben genanntenIn diesem Fall müssen Sie sehr proaktiv vorgehen, um Ihr Google-Konto zu schützen

Welche konkreten Schritte können Sie unternehmen, um Ihre Dateien auf Google Drive zu schützen?

Das Wichtigste, was Sie tun können, um Ihre Google Drive-Dateien zu schützen, besteht darin, zu verstehen, wie die Berechtigungen von Google funktionieren, und Ihre Einstellungen entsprechend festzulegenAuf diese Weise können Sie Ihre Dateien schützen, indem Sie die Anzahl der Personen begrenzen, die darauf zugreifen können

Zum Beispiel können Sie präzise Berechtigungen sowohl auf Team- als auch auf Einzelebene anpassen, sodass verschiedene Zugriffs- und Bearbeitungsoptionen basierend auf Ihrem Vertrauen gewährt werdenIn dieser Hinsicht gibt es drei Hauptoptionen:

  • Betrachter – Der Benutzer mit dieser Berechtigungsstufe kann die freigegebene Datei nur anzeigen
  • Kommentator - Mit dieser Stufe gekennzeichnete Benutzer können die Datei anzeigen und kommentieren, aber keine Änderungen vornehmen oder die Datei mit anderen teilen
  • Editor – Die höchste Zugriffsebene ermöglicht es Benutzern, die Datei zu ändern und zu bearbeiten, Bearbeitungsvorschläge anzunehmen oder abzulehnen und die Datei mit anderen Benutzern zu teilen

Obwohl Sie nicht die Möglichkeit haben, weitere Passwörter zu implementieren, gewährt das Berechtigungssystem von Google dennoch eine große KontrolleEs ist sehr einfach und anpassbar und bietet Ihnen sogar die Möglichkeit, den Zugriff zu widerrufen, wenn Sie die Datei nicht mehr teilen möchten

Google Drive password

 

Implementieren eines Passwortmanagers Der ultimative Schritt zum Passwortschutz von Dateien

Das Schützen Ihrer Dateien mit einem Passwort ist eine großartige Möglichkeit, um für mehr Sicherheit zu sorgenAber es gibt eine noch bessere Möglichkeit, Ihre Daten zu sperren und gleichzeitig Ihre Passwortverwaltungspraktiken zu vereinfachen – alles auf einen SchlagDies dient dazu, einen erweiterten Passwort-Manager zu verwenden

Ein Passwort-Manager wie der Hideez Key 4 kann einen erstklassigen Passwortschutz für alle lokalen Dateien gewährleisten, einschließlich lokaler Ordner, PDFs, Excel-Dateien, Notepad-Dateien und anderer DokumenteDarüber hinaus kann es Ihre Konten auf allen Websites und Online-Diensten sichern

Dieser kleine, aber leistungsfähige Sicherheitsschlüssel füllt Ihre Logins und Passwörter automatisch auf Knopfdruck ausEs kann starke neue Passwörter generieren und sogar als primäre 2FA-Methode dienenZusätzlich enthält es ein praktisches RFID-Tag zum Öffnen von RFID-Türschlössern

 

Zusätzlich zu all diesen Funktionen macht der erschwingliche Preis von 49 $ dieses Allround-Sicherheitstool zur besten Lösung für umfassenden SchutzKaufen Sie noch heute den Hideez Key 4 und übernehmen Sie die volle Kontrolle über Ihren Datenschutz und Ihre Sicherheit

Related Posts